Fragen zu Tagungsinhalten, Räumlichkeiten und Ablauf der Veranstaltungen beantworte ich Ihnen gerne.
In der Gruppe gemeinsam Wissen erlangen...
Gerne koordiniere ich Seminare auch firmenübergreifend und gebe Ihnen somit die Möglichkeit kleinere Abteilungen oder Einzelpersonen in Seminargruppen unterzubringen.
Sprechen Sie mich an!
Ausbildung zum Landvermesser
Dipl. Bauingenieur (FH)
Studium an der FH Lemgo, Abteilung Detmold,
Bauleitung bei verschiedenen Bauunternehmungen in verschieden Baufeldern, u.a. MABEG Kreuschner, B.A.S. Verkehrstechnik, Wörmann-Team, Henkst Verkehrstechnik.
Verkehrstechniker (nach IHK) 2019
Weiterbildung zum Verkehrstechniker mit Abschluss.
Seit über 40 Jahre befinde ich mich im Straßenverkehr, zunächst als Auszubildender zum Landvermesser stand ich manches Mal auch am Straßenrand und habe die Messlatte gehalten. Zu der Zeit wurde SICHERHEIT noch klein geschrieben. Eine Warnweste war die Versicherung. Das Tragen dieser Weste war freiwillig und nicht obligatorisch.
Mein Studium zum Bauingenieur mit Vertiefungsrichtung Verkehr war vorprogrammiert, weil man mir nachsagte, dass ich Benzin im Blut habe.
Im Rahmen des Praxissemesters habe ich dann auch schon mal mit einer Fahne den Verkehr an einer Baustelle vorbeigeleitet, wenn es denn mal Not an Mann war.
Als Bauleiter in verschiedenen Unternehmungen wie Straßen- und Landschaftsbau war ich immer mit Verkehrs- und Arbeitssicherheit konfrontiert.
Im Laufe meines beruflichen Werdegangs wurde diese Thematik immer wichtiger, so dass die Fortbildung zum Verkehrstechniker (nach IHK) nur eine logische Konsequenz war.
Dass Sicherheit einer der führenden Aspekte in unserer Gesellschaft und somit erst recht in unserem Arbeitsleben ist, wird wohl niemand bestreiten. Die kontinuierlich fallenden Todeszahlen im Straßenverkehr sind nicht zuletzt auf eine gesteigerte Absicherung im Arbeitsstellenbereich zurückzuführen.
Noch sind die Zahlen von Arbeitsunfällen im Bereich des Straßenbaus und sonstiger Arbeiten im direkten Umfeld des Straßenbereichs höher als in der übrigen Arbeitswelt. Deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen durch Information und Schulung das Arbeiten an und auf der Straße für alle - und das gilt gleichermaßen für die Verkehrsteilnehmer und Arbeiter, sicherer zu machen.
Deshalb möchte ich Sie unterstützen, Ihren Mitarbeitern die dafür erforderlichen Kenntnisse fachgerecht zu vermitteln. Nach der erfolgreichen Teilnahme des Seminars sind Ihre Mitarbeiter mit SICHERHEIT für ihre Arbeit bestens vorbereitet.